Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

Westerwald-Sieg Tourismus: Neuer Online-Auftritt für die Region

Der Landkreis Altenkirchen präsentiert seinen überarbeiteten Internetauftritt, der die touristischen Angebote der Region in neuem Glanz erstrahlen lässt. Mit einer benutzerfreundlichen und modernen Gestaltung soll die Webseite Besucher anlocken.

Der neue Online-Auftritt des Westerwald-Sieg-Tourismus ist auch für die Handy-Nutzung optimiert. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Die touristische Webseite des Landkreises Altenkirchen ist seit einigen Tagen runderneuert online: Unter www.westerwald-sieg.de präsentiert sich die heimische Urlaubsregion mit einem modernen, nutzerfreundlichen und suchmaschinenoptimierten Internetauftritt. Der Relaunch ist gezielt auf die gemeinsame Vermarktung der Ferienregion Westerwald abgestimmt und digital an die touristische Dachseite des Westerwald Touristik Service (WTS) mit Sitz in Montabaur angebunden - der zentralen Regionalagentur für den Westerwald.

Die neue Webseite vereint die touristischen Angebote der sechs Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Hamm (Sieg), Kirchen und Wissen auf einer gemeinsamen Plattform. Hier werden Ausflugsziele, Erlebnisangebote, gastronomische Betriebe, Veranstaltungen, Übernachtungsmöglichkeiten sowie Informationen rund ums Wandern und Radfahren anschaulich präsentiert - kompakt, inspirierend und leicht auffindbar.

Besucher können über die Plattform nicht nur Erlebnisse wie "Abenteuer Heimat" oder das Besucherbergwerk "Grube Bindweide" sowie Unterkünfte direkt buchen, sondern auch Gästeführer anfragen, Veranstaltungstipps einsehen und kostenloses Prospektmaterial bestellen. Der neue Online-Auftritt bietet darüber hinaus auch einen Servicebereich für touristische Leistungsträger, in dem alle relevanten Ansprechpartner sowie Vertragsunterlagen für eine Zusammenarbeit zur Verfügung stehen.

Ein weiterer Fokus liegt auf dem kontinuierlichen Ausbau der regionalen Unterkunftsdatenbank: Der Westerwald-Sieg Tourismus, dessen organisatorisches Backoffice in der Kreisverwaltung Altenkirchen angesiedelt ist, entwickelt diesen Bereich aktiv als Kooperationsinitiative weiter. Mit dem Relaunch lädt der Westerwald-Sieg Tourismus dazu ein, die Region aus neuen Blickwinkeln kennenzulernen - als naturnahe, kulturreiche und gastfreundliche Destination im Norden des Westerwaldes. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Tourismus   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Ausbildungsmesse unter freiem Himmel in Montabaur

Am Mittwoch, 11. Juni, bietet sich für junge Menschen die Gelegenheit, Berufe und Unternehmen in einer ...

Herausforderung Glasfaser: Verträge erfolgreich kündigen

Der Abschluss eines Glasfaservertrags ist oft unkompliziert, doch die Kündigung erweist sich für viele ...

Infomobil des Bundestages macht Station in Montabaur

Das Infomobil des Deutschen Bundestages kommt nach Montabaur. Von Pfingstmontag bis Mittwoch, 9. bis ...

Geführte E-Bike-Tour durch den Hachenburger Westerwald: die Puderbacher Runde

Der Hachenburger Westerwald bietet Radwanderfreunden regelmäßig die Möglichkeit, an geführten E-Bike-Touren ...

Versicherer melden Millionenschäden durch Naturgefahren in Rheinland-Pfalz

Naturereignisse wie Stürme und Überschwemmungen haben im vergangenen Jahr auch in Rheinland-Pfalz erhebliche ...

AKTUALISIERT: Hausbrand in Bretthausen: Feuerwehr im Einsatz

Am frühen Samstagmorgen (31. Mai) ereignete sich in der Brunnenstraße in Bretthausen eine heftige Explosion, ...

Werbung